Login | Sign up
krystals71

Stillstand im Job? Warum Männer in der Lebensmitte oft einen beruflichen Neuanfang wagen müssen

Jul 4th 2025, 9:02 am
Posted by krystals71
3 Views

In der Lebensmitte erfahren viele, dass die Berufslaufbahn ins Stocken gerät. Routine nährt Zweifel, und Ambitionen aus der Jugend verblasst erscheinen. Jedoch bedeutet das nicht das Ende, sondern ist es die ideale Gelegenheit, für eine Neuorientierung zu nutzen.



Ursachen für den Karriere-Stillstand ab 40


Zahlreiche Faktoren führen dazu, dass viele in der Lebensmitte im Job steckenbleiben:



  • Elternpflichten beansprucht Ressourcen und hindert den Mut zum Wechsel.

  • Früh gewählte Karrierepfade scheinen bequem, verhindern häufig Flexibilität.

  • Digitalisierung überrollt – neue Fähigkeiten müssen gelernt werden.

  • Selbstzweifel „Reicht meine Erfahrung?" bremsen den Tatendrang.

  • Firmenkultur bindet Loyalität, blockiert mitunter Karriereträume verkümmern.



5 Gründe, warum Männer ab 40 neu durchstarten sollten




  1. Erfüllung statt Bequemlichkeit


    Wer lange in derselben Position ist, genießt Komfort, verliert häufig die Passion. Ein Neustart entfacht innere Flammen – auf einmal erfährt man, wie früher inspiriert und engagiert zu sein.




  2. Wachsende Resilienz


    In der Lebensmitte verfügt man über Erfahrung und Souveränität – perfekte Basis für neue Herausforderungen. Neues Terrain zeigt, wie belastbar man ist und stärkt das Selbstvertrauen.




  3. Netzwerk und Kontakte nutzen


    Ab 40 verfügt man über ein solides berufliches Netzwerk – perfekt, um neue Türen zu öffnen. Empfehlungen und Verbindungen aus verschiedenen Stationen fördern den Übergang zu neuen Rollen.




  4. Finanzielle Stabilität


    In der Lebensmitte liegt man meist finanziell gefestigt – ein Puffer, die Wechselkosten abfedert. Rückenwind gibt, weil man nicht jeden Euro umdrehen muss.




  5. Langfristige Perspektive statt Kurzfristigkeit


    Ein Neustart ermöglicht eine langfristige Zukunftsplanung – Pläne für 10 oder 20 Jahre werden greifbarer, statt man in der Tagesroutine versinkt.





Praxis-Tipps für den Neuanfang


Damit der Wechsel gelingt, empfehlen sich folgende Schritte:



  • Bestandsaufnahme: Führen Sie durch eine Skills-Übersicht und bewerten Sie, welche Fähigkeiten aktuell vorhanden und welche erlernt werden müssen.

  • Upskilling: Besuchen Sie Kurse, Seminare oder Online-Trainings, um sich auf den neuesten Stand zu bringen – z. B. in Digitalisierung, Leadership oder Branchenspezifika.

  • Mentoring & Coaching: Nutzen Sie Mentoring-Angebote, das Ihnen Feedback gibt und Sie begleitet.

  • Netzwerkpflege: Aktualisieren Sie Verbindungen über XING, LinkedIn oder Branchenevents, um Jobchancen zu verstärken.

  • Pilotprojekte: Probieren Sie neue Rollen in Nebenjobs und ehrenamtlichen Positionen, um Erfahrungen zu sammeln.



Schlussgedanken


Beruflich festgefahren zu sein, ist kein Schicksal. Männer ab 40 bringen Erfahrung, Stabilität und Netzwerk, die eine Neuorientierung erleichtern. Mit gezieltem Vorgehen, passenden Kursen und Selbstvertrauen starten Sie jetzt zum Erfolg – Ihr nächstes Kapitel wartet!

Tags:
life coach online(32), e-coach(27), web-basiertes coaching(22)

Bookmark & Share: