Login | Sign up
trudi41127

Stillstand im Job? Warum Männer in der Lebensmitte oft jetzt den Kurs wechseln müssen

Jul 4th 2025, 8:40 am
Posted by trudi41127
3 Views

Ab dem 40. Lebensjahr erfahren viele, dass die Karriere ins Stocken gerät. Alltagstrott lässt die Energie schwinden, und Träume aus früheren Zeiten verblasst erscheinen. Jedoch bedeutet das nicht das Ende, vielmehr ist es der perfekte Zeitpunkt, für eine Neuorientierung zu ergreifen.



Ursachen für den Karriere-Stillstand ab 40


Verschiedene Gründe führen dazu, dass Männer ab 40 im Job Stocken geraten:



  • Elternpflichten bindet Zeit und erschwert den Sprung ins Ungewisse.

  • Früh gewählte Karrierepfade wirken sicher, blockieren aber oft Flexibilität.

  • Technologischer Wandel überrollt – neue Kompetenzen müssen gelernt werden.

  • Befürchtungen wie „Bin ich noch konkurrenzfähig?" bremsen den Tatendrang.

  • Unternehmenskultur fördert Loyalität, lässt aber manchmal Karriereträume verkümmern.



5 Gründe, warum Männer ab 40 neu durchstarten sollten




  1. Erfüllung statt Bequemlichkeit


    Wer Monate im selben Job verbringt, kennt Routine und Sicherheit, verpasst aber oft die Begeisterung. Ein Wechsel weckt Leidenschaft – plötzlich fühlt man sich, wie in jungen Jahren inspiriert und engagiert zu sein.




  2. Wachsende Resilienz


    Mit 40 bringt man Lebens- und Berufserfahrung – perfekte Basis für neue Herausforderungen. Neues Terrain bietet Chancen, die eigene Belastbarkeit zu erproben und fördert das Selbstbild.




  3. Beziehungen als Sprungbrett


    In diesem Alter hat man ein solides berufliches Netzwerk – ideal, um Karrieretore einzurennen. Empfehlungen und Verbindungen aus früheren Jobs erleichtern den Übergang zu neuen Rollen.




  4. Ressourcen als Rückenwind


    Mit Mitte 40 ist man oft finanziell gefestigt – ein Puffer, welche Risiken abfedert. Mut entsteht, wenn man nicht alles auf eine Karte setzen muss.




  5. Langfristige Perspektive statt Kurzfristigkeit


    Ein Neustart bietet den Blick nach vorn – Pläne für 10 oder 20 Jahre werden greifbarer, statt der Alltagstrott einen gefangen hält.





Praxis-Tipps für den Neuanfang


Damit der Wechsel gelingt, helfen folgende Maßnahmen:



  • Ist-Analyse: Führen Sie durch eine Skills-Übersicht und prüfen Sie, welche Stärken aktuell vorhanden und welche erlernt werden müssen.

  • Upskilling: Starten Sie Kurse, Seminare oder Online-Trainings, um sich neu zu qualifizieren – z. B. in Digitalisierung, Leadership oder Branchenspezifika.

  • Coaching und Beratung: Nutzen Sie Mentoring-Angebote, der Sie berät und Sie begleitet.

  • Beziehungsarbeit: Knüpfen Sie Kontakte über XING, LinkedIn oder Branchenevents, um Chancen aufzutun.

  • Pilotprojekte: Testen Sie neue Rollen in Freizeitprojekten, Freelance-Jobs oder Praktika, um Erfahrungen zu sammeln.



Schlussgedanken


Beruflich festgefahren zu sein, ist kein Schicksal. In der Lebensmitte verfügen viele über wertvolle Ressourcen, die ideale Voraussetzungen für einen Neustart schaffen. Mit gezieltem Vorgehen, passenden Kursen und Selbstvertrauen starten Sie sofort durch – die zweite Karrierehälfte wartet!



If you cherished this posting and you would like to acquire extra information concerning Online Mentoring kindly check out our own web-page.

Tags:
web-basiertes coaching(22), online erfolgstraining(28), online persönlichkeitsentwicklung(25)

Bookmark & Share: